• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
COVID 19 INFORMATIONEN
Freistadt Rust
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Stadtsenat
      • Gemeinderat
      • Magistrat
      • Öffnungszeiten
      • Veröffentlichungen
      • Formulare
    • Die Stadt Rust
      • Leitbild
      • Stadtgeschichte
      • UNESCO Welterbe
      • Städtepartner
      • Ehrenbürger
    • Bürgerservice
      • Bildungseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
      • Müllentsorgung
      • Stadtplan
      • Was finde ich wo?
      • Vereine
      • Wlan
  • Tourismus
    • Unterkünfte
      • Burgenland Card
      • Unterkünfte
      • Suchen & Buchen
      • Packages – Nächtigungsangebote
    • Kultur
      • Stadt der Störche
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kremayrhaus
      • Führungen & Rundfahrten
      • Historische Führungen
      • Seefestspiele Mörbisch
      • Oper im Steinbruch
    • Urlauben in Rust
      • Tourismusbüro
      • Fähren
      • Kulinarik – Essen und Trinken
      • Öffentliche Anreise & Parken
      • Ruster Genuss Schein
      • Essen und Trinken
      • Infrastruktur
    • Freizeitaktivitäten
      • Der Fluch der Königin
      • Wassersport
      • Sport am Land
        • Funpark Rust
        • Radfahren
        • Wandern & Nordic Walking
        • Tennis und Indoor Golf
        • Golf
      • Kinder & Jugend
      • Fahrradverleih und Service
      • Tiere & Natur
  • Weinbau
    • Wein Events
    • Winzer
    • DAC Winzer
    • Heurigen & Buschenschanken
    • Essen und Trinken
  • Events
    • Sound of the City
    • Losradeln
    • Gans am See
    • Ruster Adventmeile
  • Englisch
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

Kremayrhaus

DAS MUSEUM

Das Stadtmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung die Kunstsammlung von Rudolf Kremayr, dem letzten Besitzer des Hauses, der dieses 1986 der Freistadt Rust zum Geschenk machte. Er war einer der Mitbegründer des DONAULAND Verlages in Österreich!

Auf zwei Etagen befinden sich Bauernmöbel aus Westösterreich, die liebevoll in Szene gesetzt wurden. Ein besonderes Objekt ist ein Kachelofen, der vom Künstler Koschka im Jahr 1895 gefertigt wurde und eine Reise durch den halben Erdball hinter sich hatte, bevor er in Rust sein letztes Ziel fand. Der Ofen stellt eine so genannte „Armenbibel“ dar. Weiters sind verschiedenste Gemälde, Wandteppiche und Möbelstücke zu sehen, die das Haus aus dem 17. Jahrhundert in ein besonderes Licht rücken. Außerdem werden bedeutende Stücke des Ruster Stadtarchivs ausgestellt, so auch die wichtigste Urkunde der Stadt – nämlich die zur Erhebung zur Freistadt.

Über das Jahr wird die Sammlung durch Spezialausstellungen wie Ostermarkt und Weihnachtsausstellung, aber auch durch Werke zeitgenössischer Künstler, bereichert.

Besuchen Sie unser Museum, Sie werden sicher noch so einiges entdecken.

Kremayrhaus Kremayrhaus Kremayrhaus

Veranstaltungen im Kremayrhaus

Frühling im Kremayrhaus

Architektur

Nicht nur von außen zeigt sich das aufwendig und liebevoll restaurierte Bürgerhaus als Juwel, das Geschichte und Kunst in einzigartiger Weise in sich vereint.

Architektonische Elemente wie das Portal, Holzdecken und der Gewölbekeller sind an sich sehenswert.

Der malerische Innenhof ist gesäumt von weiteren Nebengebäuden, wie dem Kaminstübchen, und lädt zum Verweilen ein. Er bietet die perfekte Bühne und Kulisse für Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr. Rund 80 Personen können hier gemeinsam Kunst und Kultur genießen.

Kremayrhaus Kremayrhaus Kremayrhaus

Der Schatzkeller

In den gestalteten Kellerräumen hat der „Ruster Schatzkeller“ Quartier bezogen: Hier werden die verschiedensten Ausstellungen gezeigt.

Kremayrhaus Kremayrhaus Kremayrhaus

Tourismusinformation

Seit 01.06.2022 bietet unser neues Gästeservice auch die Ausgabe der Burgenland Card und sämtliche touristische Anfragen und Informationen im Kremayrhaus an.

Somit stehen Ihnen und unseren Gäste mehr Servicezeiten zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Stadtmarketing-Tourismusbüro Rust Team

Öffnungszeiten

Kremayrhaus & Gästeinformation

17.März bis 26. Oktober 2023

Freitag 9:00-12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag 9:00-12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 9:00-12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr    


GAN(Z)S BURGENLAND GENUSS FESTIVAL – GENUSS MARKT IM KREMAYRHAUS

06.10. – 08.10.2023

Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr

21. Oktober bis 23. Oktober 2022 geschlossen!

Nationalfeiertag

26.10.2023 10:00 – 17:00 Uhr


Ruster Adventmeile 17.11. – 17.12.2023

Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag 14:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 14:00 – 19:00 Uhr
8.12.2023 14:00 – 19:00 Uhr

Kremayrhaus – Stadtmuseum  Rust 

Conradplatz 2
7071 Rust

Mobil: +43 2685 502
tourismus@freistadt-rust.at

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events
bookingandmore logo

Kontakt

Tourismusbüro Freistadt Rust
Conradplatz 1
7071 Rust
Tel +43 2685 502
Fax +43 2685 502-10
E-Mail tourismus@freistadt-rust.at

BEREICHE

  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events

INFORMATIONEN

  • Ruster Genuss Schein
  • Stadtplan
  • Öffentliche Anreise & Parken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Freistadt Rust 2023
Nach oben scrollen