• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
COVID 19 INFORMATIONEN
Freistadt Rust
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Stadtsenat
      • Gemeinderat
      • Magistrat
      • Öffnungszeiten
      • Veröffentlichungen
      • Formulare
    • Die Stadt Rust
      • Leitbild
      • Stadtgeschichte
      • UNESCO Welterbe
      • Städtepartner
      • Ehrenbürger
    • Bürgerservice
      • Bildungseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
      • Müllentsorgung
      • Stadtplan
      • Was finde ich wo?
      • Vereine
      • Wlan
  • Tourismus
    • Unterkünfte
      • Burgenland Card
      • Unterkünfte
      • Suchen & Buchen
      • Packages – Nächtigungsangebote
    • Kultur
      • Stadt der Störche
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kremayrhaus
      • Führungen & Rundfahrten
      • Historische Führungen
      • Seefestspiele Mörbisch
      • Oper im Steinbruch
    • Urlauben in Rust
      • Tourismusbüro
      • Fähren
      • Kulinarik – Essen und Trinken
      • Öffentliche Anreise & Parken
      • Ruster Genuss Schein
      • Essen und Trinken
      • Infrastruktur
    • Freizeitaktivitäten
      • Der Fluch der Königin
      • Wassersport
      • Sport am Land
        • Funpark Rust
        • Radfahren
        • Wandern & Nordic Walking
        • Tennis und Indoor Golf
        • Golf
      • Kinder & Jugend
      • Fahrradverleih und Service
      • Tiere & Natur
  • Weinbau
    • Wein Events
    • Winzer
    • DAC Winzer
    • Heurigen & Buschenschanken
    • Essen und Trinken
  • Events
    • Gans am See
    • Sound of the City
    • Ruster Adventmeile
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

Abfuhrtermine

Hier können Sie alle Müllabfuhrtermine (Restmüll, Biomüll, Gelber Sack, Papier) downloaden.

Müllabfuhr – Abfuhrtermine 2023

Alternativ können Sie sich die Termine auch per Smartphone App aufs Smartphone laden.

Bauhof

Ihr Kontakt zum Städtischen Bauhof der Freistadt Rust

Ing. Ernst Wapp
Leitung

Am Hafen 14
7071 Rust

E-Mail: ernst.wapp@rust.bgld.gv.at

Personalstand: 8 Mann ständig, 2-3 Mann saisonal

Unsere Mitarbeiter am städtischen Bauhof kommen aus den verschiedensten Berufsgruppen:
Maler, Maurer, Elektiker, Gärtner, …

Unsere Aufgabengebiete erstrecken sich von der Neuschaffung bis zur Erhaltung und Pflege von Grünflächen und Blumenbeeten sowie Kleinbaumaßnahmen im kommunalen Bereich. Es werden Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen an allen städtischen Betrieben und Einrichtungen vorgenommen.

Altstoffsammelzentrum

Das Altstoffsammelzentrum befindet sich ebenfalls auf dem Grundstück des städtischen Bauhofes.

Es werden verschiedenste Abfallprodukte im Sammelzentrum für eine fachgerechte Entsorgung gesammelt. Um nur einen kleinen Auszug aus der Vielfältigkeit wiederzugeben:

  • Sperrmüll aus Haushalten (nicht aus Gewerbe und landwirtschaftlichen Betrieben)
  • Kühlgeräte
  • Elektro- und Elektronikgeräte, Haushaltsgeräte
  • Altmetall (Stahl und Eisen)
  • Glas, Papier, Plastiküberschuss aus Haushalten, Weissbleche (Verschlüsse, Folien)
  • Altkleider, gebrauchtes Schuhwerk (funktionstüchtig)

Hinweis: Im Altstoffsammelzentrum können lediglich Haushaltsübermengen von Abfällen, die ein gesamtes Ausmaß von 2 m³ nicht übersteigen, entsorgt werden. Sollten Sie größere Mengen zum Entsorgen haben, werden Sie ersucht, mit einem hierfür geeigneten Entsorgungsunternehmen Kontakt aufzunehmen.

Für Gewerbebetriebe gilt grundsätzlich, sich eines geeigneten Fachentsorgers zu bedienen!

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr


Problemstoffsammelstelle

Diese befindet sich ebenfalls am städtischen Bauhof.

Es können folgende Artikel ins Sammelzentrum gebracht werden:

  • Altmedikamente
  • Altspeiseöl
  • Autobatterien
  • Farben
  • Lacke
  • Laugen
  • Fotochemikalien
  • Leergebinde von Problemstoffen
  • Lösungsmittel
  • Pflanzenschutzmittel
  • Putzmittel
  • quecksilberhaltige Produkte
  • Reinigungsmittel
  • Säuren
  • Sonstige Chemikalien
  • Konsumbatterien

Wichtig!
Folgende Gegenstände sind beim jeweiligen Händler zu entsorgen:

  • Motoröle
  • Neonröhren

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr
  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events
bookingandmore logo

KONTAKT

Magistrat der Freistadt Rust
Conradplatz 1
7071 Rust
Tel +43 2685 202
Fax +43 2685 202-12
E-Mail post@rust.bgld.gv.at

BEREICHE

  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events

INFORMATIONEN

  • Ruster Genuss Schein
  • Stadtplan
  • Öffentliche Anreise & Parken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Freistadt Rust 2023
Nach oben scrollen