• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
COVID 19 INFORMATIONEN
Freistadt Rust
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Stadtsenat
      • Gemeinderat
      • Magistrat
      • Öffnungszeiten
      • Veröffentlichungen
      • Formulare
    • Die Stadt Rust
      • Leitbild
      • Stadtgeschichte
      • UNESCO Welterbe
      • Städtepartner
      • Ehrenbürger
    • Bürgerservice
      • Kinder & Jugend
      • Müllentsorgung
      • Stadtplan
      • Was finde ich wo
      • Vereine
      • Wlan
  • Tourismus
    • Unterkünfte
      • Burgenland Card
      • Unterkünfte
      • Suchen & Buchen
      • Packages – Nächtigungsangebote
    • Kultur
      • Stadt der Störche
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kremayrhaus
      • Führungen & Rundfahrten
      • Historische Führungen
      • Seefestspiele Mörbisch
      • Oper im Steinbruch
    • Urlauben in Rust
      • Tourismusbüro
      • Kulinarik – Essen und Trinken
      • Öffentliche Anreise & Parken
      • Ruster Genuss Schein
      • Essen und Trinken
      • Infrastruktur
    • Freizeitaktivitäten
      • Der Fluch der Königin
      • Wassersport
      • Sport am Land
        • Funpark Rust
        • Radfahren
        • Wandern & Nordic Walking
        • Tennis und Indoor Golf
        • Golf
      • Kinder & Jugend
      • Fahrradverleih und Service
      • Tiere & Natur
  • Weinbau
    • Wein Events
    • Winzer
    • DAC Winzer
    • Heurigen & Buschenschanken
    • Essen und Trinken
  • Events
  • Englisch
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

historische Führungen

Stadtführung

Die erlebnisreiche Stadtführung durch die historische Altstadt der Freistadt Rust umfasst die Erklärung der Entwicklung vom Fischerdorf bis zur Stadt. Weiters wird die Bedeutung des Status einer Freistadt erklärt.

Im Rahmen des Spaziergangs sehen Sie die kunsthistorischen Schätze der Stadt, wie die Fischerkirche und den Seehof.

Wann: Dienstag & Samstag um 10:30 Uhr  von 22. März bis 25. Oktober 2022

Treffpunkt: Tourismusbüro, Rathaus

Dauer: ca. 1,5 Std.

Preise:

Dienstag: mit Neusiedler See Card gratis/ ohne Card € 8,00/Person
Samstag: mit Neusiedler See Card € 4,00/ Person, ohne Card € 8,00/Person

Außerhalb dieser Zeiten sind Stadtführungen für Gruppen gegen Voranmeldung jederzeit möglich!

Führungstermine für Gruppen  können gesondert vereinbart werden.

Gruppenpreise:

€   90,00/Gruppe (bis 25 Personen),
€ 110,00/Gruppe (bis 35 Personen),
€ 110,00/Gruppe (bis 50 Personen)

Kontakt

Gerald Szivacz

Tel.: 0676/44 08 211

E-Mail: gerald.szivacz@bnet.at

Nachtwächter – Rundgang

Bei einem vom Nachtwächter geführten abendlichen Fackel- & Erlebnisspaziergang, durch die romantischen und beleuchteten Gassen der historischen Altstadt von Rust, erfahren sie Interessantes und Wissenswertes über die Stadt und die Aufgaben des Nachtwächters. Entdecken sie die Besonderheiten und das Geheimnisvolle der nächtlichen Stadt während uns die alten Plätze und Häuser ihre spannenden Geschichten erzählen.

Fixe Termine 2022

am 20. April; 27. April; 4. Mai; 18. Mai; 25. Mai; 1. Juni; 8. Juni; 15. Juni; 22. Juni;  13. Juli; 20.Juli; 27. Juli; 3. August; 10. August; 17. August; 24. August; 31.August; 7. September; 14. September; 5. Oktober; 12. Oktober; 26. Oktober

Treffpunkt: Tourismusbüro, Rathaus um 21.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Std.

Preise:

11,00 EUR/Erwachsenen (mit der Burgenland Card -20 %)

Kinder bis 15 Jahre frei – optional 2,50 EUR/Fackel

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Anmeldung unter christian@seywerth.at oder +43 650/223 07 33 erforderlich!

Martinispaziergang „Das Vermächtnis des heiligen Martin“

Erfahren bei einem vinophilen Spaziergang durch die Weinmetropole und Freistadt Rust viele interessante Fakten über den Schutzpatron des Burgenlandes, den heiligen Martin. Tauchen Sie ein in die historischen und kulturellen Wurzeln der Martinsverehrung, des Martinilobens und der Weinbautradition im burgenländisch – pannonischen Raum.

Termin: Sa 06.11. –  für Gruppen individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Dauer: ca. 1,5 Std.

Treffpunkt: 10:30 Uhr Rathaus, Conradplatz 1

Kosten: 11,00 EUR/Erwachsenen – Kinder bis 15 Jahre frei

Mindestteilnehmerzahl: 12

Anmeldung unter christian@seywerth.at oder +43 650/223 07 33 erforderlich!

Nachtwächtererlebnis „Advent – Wintersonnwende – Weihnacht“

Ein Erlebnis für die ganze Familie: lassen Sie sich bei einem abendlicher Fackel- & Adventspaziergang vom Nachtwächter in historischer Gewandung durch die beleuchtete Altstadt von Rust führen. Dabei erfahren sie Interessantes und Wissenswertes über

  • die Adventzeit & den Adventkranz
  • die Heiligen Barbara, Nikolaus, Lucia & Thomas
  • die Bedeutung der Wintersonnwende in alter Zeit
  • die Zusammenhänge der Wintersonnwende mit dem Weihnachtsfest
  • altes Brauchtum rund um Weihnachten
  • die Geschenke der Heiligen Drei Könige
  • die Herkunft der Weihnachtskrippe & des Christbaumes

Termin: Fr 10.12. – für Gruppen individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Dauer: ca. 1,5 Std.

Treffpunkt: 18:30 Uhr Rathaus, Conradplatz 1

Kosten: 11,00 EUR/Erwachsenen – Kinder bis 15 Jahre frei – 2,50 EUR/Fackel

Mindestteilnehmerzahl: 12 Erwachsene

Anmeldung unter christian@seywerth.at oder 0650/223 07 33 erforderlich!

Führung durch das Stadtmuseum – Kremayrhaus

Das Kremayrhaus, erging 1986 als Schenkung des Kulturmäzen Rudolf Kremayr an die Stadt Rust. Das aufwendig und liebevoll restaurierte Bürgerhaus vereint Geschichte und Kunst in einzigartiger Weise. Das Museum präsentiert Kunstgegenstände, Antiquitäten und bedeutende Stücke des Stadtarchivs.

Innenhof Kemayr

Eintritt: Freie Spende

Führung mit 1 Glas Wein (Ausbruch) – Preis: auf Anfrage
Dauer: nach Vereinbarung
Führungen nur auf Anfrage – (nicht behindertengerecht)

Grapa Sonja: Tel.: 0676/84160623, office@stadtmarketing-rust.at, www.freistadt-rust.at

  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events
bookingandmore logo

Kontakt

Tourismusbüro Freistadt Rust
Conradplatz 1
7071 Rust
Tel +43 2685 502
Fax +43 2685 502-10
E-Mail tourismus@freistadt-rust.at

BEREICHE

  • Gemeinde
  • Tourismus
  • Weinbau
  • Events

INFORMATIONEN

  • Ruster Genuss Schein
  • Stadtplan
  • Öffentliche Anreise & Parken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Freistadt Rust 2022
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner